Unsere Geschichte

Lorem ipsum dolor sitzt amet, Berater. Proin gravida nibh vel velit auctor aliquet. Aenean sollicitudin, Lorem quis bibendum auctornisi elit follat ipsum, ang sagis sem nibh id elit

030 - 89 75 84 09

info@kultur-laender.de

Top
Waren Sie schon einmal in Torgau? - kultur-laender.de
fade
4998
tour-item-template-default,single,single-tour-item,postid-4998,et_divi_builder,mkd-core-1.1.2,mkdf-social-login-1.2,mkdf-tours-1.3.1,voyage child theme-child-ver-1.0,voyage-ver-1.7,mkdf-smooth-scroll,mkdf-smooth-page-transitions,mkdf-ajax,mkdf-grid-1300,mkdf-blog-installed,mkdf-breadcrumbs-area-enabled,mkdf-header-standard,mkdf-sticky-header-on-scroll-down-up,mkdf-default-mobile-header,mkdf-sticky-up-mobile-header,mkdf-dropdown-default,mkdf-fullscreen-search,mkdf-fullscreen-search-with-bg-image,mkdf-search-fade,mkdf-side-menu-slide-with-content,mkdf-width-470,mkdf-medium-title-text,wpb-js-composer js-comp-ver-5.6,vc_responsive,et-pb-theme-voyage child theme,et-db
 
kultur-laender.de / Waren Sie schon einmal in Torgau?

Waren Sie schon einmal in Torgau?

84€

per person

Geheimtipp an der Elbe

Sa 16.07.2022
Torgau liegt idyllisch an der Elbe, nur 50 Kilometer nordöstlich von Leipzig und rund 110 Kilometer von Berlin und Dresden entfernt, und blickt auf eine über 1000-jährige Geschichte. Renaissance, Reformation, Festungsbau und die historische Begegnung der Alliierten im April 1945 an der Elbe haben in Torgau Spuren hinterlassen. Als kursächsische Residenzstadt erfuhr Torgau im 16. Jahrhundert eine Blütezeit, die bis heute das Bild der Altstadt prägt. Schloss Hartenfels mit Bärengraben und Rosengarten, Museen und Renaissancegärten, junge Kunst – und Naturschutzgebiete – in Torgau verbinden sich Geschichte, Natur und Kunst auf einzigartige Weise. Aus diesem Erbe entwächst die 9. Sächsische Landesgartenschau 2022. Ganz nach dem Motto: Natur. Mensch. Geschichte. Das Herzstück der LAGA sind die beiden Glacis-Abschnitte (Torgaus grüner Gürtel) mit einem einzigartigen Naturgewässer mit angrenzenden Biotopen und dem Ornis-Steg für Natur- und Vogelbeobachtungen. Im großzügigen Jungen Garten warten ein Spiel- und Sportpark und eine Kletterlandschaft auf Jung und Alt. Der historische Eichenbestand auf der Eichwiese, die Naturbühne und ein weitreichender Blick vom „Deichgucker“ auf den Landschaftsraum Elbe laden zum Verweilen ein. Nur ein paar Schritte weiter können in der „Torgauer Arche“ seltene Haustierarten bestaunt werden.

Preis: 84,- € p. P.,
Mindestteilnehmerzahl: 15

Leistungen

Fahrt im modernen Reisebus mit Bordservice
Bordfrühstück
Tageseintritt LAGA Torgau
1 Tellergericht zu Mittag

Abfahrt
06.00 Uhr U Bhf. Alt Mariendorf
06.30 Uhr S Bhf. Schöneweide (Möma Parkplatz)
07.00 Uhr S Bhf. Grünau
07.30 Uhr Dahmestr. 33 (Bücherbushaltestelle)

Sa 16.07.2022

Preis: 84,00 € p. P.

Hier können Sie die aktuelle Broschüre herunterladen und durchstöbern!