Unsere Geschichte

Lorem ipsum dolor sitzt amet, Berater. Proin gravida nibh vel velit auctor aliquet. Aenean sollicitudin, Lorem quis bibendum auctornisi elit follat ipsum, ang sagis sem nibh id elit

030 - 89 75 84 09

info@kultur-laender.de

Top
Sorbisch Ostern in Bautzen - kultur-laender.de
fade
6083
tour-item-template-default,single,single-tour-item,postid-6083,et_divi_builder,mkd-core-1.1.2,mkdf-social-login-1.2,mkdf-tours-1.3.1,voyage child theme-child-ver-1.0,voyage-ver-1.7,mkdf-smooth-scroll,mkdf-smooth-page-transitions,mkdf-ajax,mkdf-grid-1300,mkdf-blog-installed,mkdf-breadcrumbs-area-enabled,mkdf-header-standard,mkdf-sticky-header-on-scroll-down-up,mkdf-default-mobile-header,mkdf-sticky-up-mobile-header,mkdf-dropdown-default,mkdf-fullscreen-search,mkdf-fullscreen-search-with-bg-image,mkdf-search-fade,mkdf-side-menu-slide-with-content,mkdf-width-470,mkdf-medium-title-text,wpb-js-composer js-comp-ver-5.6,vc_responsive,et-pb-theme-voyage child theme,et-db
 
kultur-laender.de / Sorbisch Ostern in Bautzen

Sorbisch Ostern in Bautzen

84€

per person

Tagesausflug in Osterhauptstadt Bautzen

Mo 10.04.2023

Bautzen die Hauptstadt der Sorben in der Oberlausitz, einer Region, in der bis heute uralte Osterbräuche gepflegt werden. Unser Reisekurs führt zuerst in die Lessingstadt Kamenz und durch die sorbisch-katholische Region von Panschwitz-Kuckau.
Hier besichtigen wir bei einer kleinen Führung, passend zum Anlass des Osterfestes, das älteste Zisterzienserinnen-Kloster in Deutschland „St. Mariastern“. Zur Mittagszeit sind wir bereits in einer der schönsten Altstädte Sachsens, in Bautzen. Lassen Sie sich bei einem Spaziergang von dem Flair der Stadt beeindrucken. Geradezu majestätisch liegt Sie hoch über der Spree und malt uns mit Ihren Kirchen, dem Rathaus, dem Schloss und vor allem mit den Wehranlagen ein historisches Flair. Natürlich wird die Stadt, wo alljährlich an Ostersonntag das Osterreiten gefeiert wird, besonders festlich geschmückt. Wer möchte, kann im Sorbischen Museum die Osterbräuche der Lausitz, in einer Ausstellung inklusive einer Schauwerkstatt kennenlernen. Die Rückfahrt führt uns entlang der Spree, vorbei an den hübschen Siedlungen der Sorben bis in eines der schönsten Dörfer nach Rammenau. Der Besuch im Barockschloss, errichtet vom bekannten Dresdner Baumeister Knöffel, ist der letzte Höhepunkt des Ausflugs.

Preis: 84,00 € p. P.
Mindesteilnehmer: 20

Leistungen
Fahrt im komfortablen Reisebus
Bordservice und Reiseleitung
kleines Ostergeschenk
Eintritt und Führung Kloster Mariastern
ein Mittagessen als Tellergericht
Stadtrundgang Bautzen
Eintritt und Führung Schloss Rammenau
Zeit zur freien Verfügung oder Besuch im Sorbischen Museum optional

Abfahrt
06.45 Uhr U Bhf. Fehrbelliner Platz
07.20 Uhr S Bhf. Grünau
07.40 Uhr Dahmestr. 33
08.00 Uhr Eingang Landschaftspark

MO 10.04.2023

<span style="color: #f2bc00;">Preis: 84,00 € p. P. </span>

Hier können Sie die aktuelle Broschüre herunterladen und durchstöbern!