Unsere Geschichte

Lorem ipsum dolor sitzt amet, Berater. Proin gravida nibh vel velit auctor aliquet. Aenean sollicitudin, Lorem quis bibendum auctornisi elit follat ipsum, ang sagis sem nibh id elit

030 - 89 75 84 09

info@kultur-laender.de

Top
UNESCO Welterbe Regensburg - kultur-laender.de
fade
6077
tour-item-template-default,single,single-tour-item,postid-6077,et_divi_builder,mkd-core-1.1.2,mkdf-social-login-1.2,mkdf-tours-1.3.1,voyage child theme-child-ver-1.0,voyage-ver-1.7,mkdf-smooth-scroll,mkdf-smooth-page-transitions,mkdf-ajax,mkdf-grid-1300,mkdf-blog-installed,mkdf-breadcrumbs-area-enabled,mkdf-header-standard,mkdf-sticky-header-on-scroll-down-up,mkdf-default-mobile-header,mkdf-sticky-up-mobile-header,mkdf-dropdown-default,mkdf-fullscreen-search,mkdf-fullscreen-search-with-bg-image,mkdf-search-fade,mkdf-side-menu-slide-with-content,mkdf-width-470,mkdf-medium-title-text,wpb-js-composer js-comp-ver-5.6,vc_responsive,et-pb-theme-voyage child theme,et-db
 
kultur-laender.de / UNESCO Welterbe Regensburg

UNESCO Welterbe Regensburg

0€

per person

mit München und Donaudurchbruch Weltenburg

Mi 10.05.2023 – So 14.05.2023

1. Tag: Im komfortablen Reisebus fahren Sie ab Berlin nach Ostbayern. Am Nachmittag erreichen Sie bei Donaustauf die Walhalla, eines der bedeutendsten Nationaldenkmäler des 19. Jahrhunderts. Sehen Sie in diesem imposanten Bauwerk Büsten ehrwürdiger Persönlichkeiten von Kant über Goethe bis Sophie Scholl und genießen Sie den wunderbaren Ausblick über die Donaulandschaft. Weiter geht es in Ihr Hotel am Rande von Regensburg, wo Sie Ihr Zimmer beziehen und das gemeinsame Abendessen genießen.

2. Tag: Die bayerische Landeshauptstadt gilt es in Begleitung eines örtlichen Stadtführers bei einer Rundfahrt im Reisebus kennenzulernen. Sehen Sie die mittelalterlichen Stadttore, das Olympiagelände, Schloss Nymphenburg, die Feldherrnhalle, den Englischen Garten, und die Residenz. Flanieren Sie im Anschluss über den Viktualienmarkt und den Marienplatz. Wie wäre es mit einer Tasse Kaffee in der berühmten Kaffeerösterei Dallmayr oder einer „Halben Maß Bier“ im Hofbräuhaus? Ein erlebnisreicher Tag klingt mit dem gemeinsamen Abendessen im Hotel aus.

3. Tag: An der Donau in Kelheim erwartet Sie ein Ausflugsschiff, auf dem Sie durch den berühmten und mystischen Donaudurchbruch schippern. Am Kloster Weltenburg lassen Sie sich dann eine bayerische Brotzeit und ein Bier aus der ältesten Klosterbrauerei der Welt schmecken. Gut gestärkt geht es per Schiff zurück nach Kelheim, wo Sie mit dem imposanten Rundbau der Befreiungshalle aus dem frühen 19. Jahrhundert ein Mahnmal für die Einheit Deutschlands besuchen. Zurück in Regensburg wird Ihnen das gemeinsame Abendessen im Hotel serviert.

4. Tag: Genießen Sie eine Reise auf der Donau, wenn Sie mit einem Ausflugsschiff von Regensburg zur Walhalla und zurückfahren. Wieder in der Altstadt angekommen, nimmt ein örtlicher Stadtführer Sie mit auf Entdeckungsreise durch das UNESCO Welterbe Regensburg. Ein Besuch im Dom St. Peter, Heimat der Regensburger Domspatzen, rundet die Besichtigung ab. Genießen Sie dann einen gemütlichen Bummel und eine Pause in der einladenden Altstadt. Zurück im Hotel lassen Sie sich das gemeinsame Abendessen schmecken.

5. Tag: Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von Regensburg. Doch Ihre Reise ist noch nicht zu Ende. Am Rande des Fichtelgebirges unweit der Grenze zu Tschechien präsentiert Ihnen das Porzellanikon in Selb in einer kurzweiligen Ausstellung Wissenswertes über Herstellung und Geschichte des Weißen Goldes. Im Anschluss geht es zurück nach Berlin.

Preis p. P. im DZ: 709,00 EUR; EZ-Zuschlag: 80,00 EUR
Mindestteilnehmerzahl: 15

Leistungen
An- & Abreise ab Berlin im komfortablen Reisebus
kleines Bordfrühstück am Anreisetag
4 Übernachtung mit Halbpension im Hotel in Regensburg
Eintritt in die Walhalla
Donauschifffahrt Donaudurchbruch-Weltenburg und zurück
1 bayerische Brotzeit & 1 Weltenburger Klosterbier
Eintritt in die Befreiungshalle Kelheim
örtliche Stadtführung in München
örtliche Stadtführung in Regensburg
Besuch des Regensburger Doms
Eintritt in das Porzellanikon Selb
Reisepreissicherungsschein

Abfahrt
06.00 Uhr Fehrbelliner Platz
06.30 Uhr S Bhf. Grünau
06.50 Uhr Dahmestr. 33
07.15 Uhr Eingang Landschaftspark

Mi 10.05.2023 – So 14.05.2023

<span style="color: #f2bc00;">Preis p. P. im DZ: 709,00 EUR; EZ-Zuschlag: 80,00 EUR </span>

Hier können Sie die aktuelle Broschüre herunterladen und durchstöbern!